Es sind zwar nicht die Preise wie im Regelenergiemarkt Strom, aber für die Verhältnisse im Gasmarkt werden im NCG-Marktgebiet in diesem Winter extreme Preise erreicht. Am 27. Januar morgens um 6:00 Uhr wurden in der L-Gas Zone West sieben Geschäfte mit Preisen von 390, 380, 350, 300, 240, 150 und . . .
15. Dezember 2020 – FNB beginnen Vorbereitungen für den Szenariorahmen zum NEP Gas 2022-2032
Beginn der zweiten Marktabfrage für eine bedarfsgerechte Planung der zukünftigen Gasinfrastrukturen für Grüne Gase Die Deutschen Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) legen mit dem Netzentwicklungsplan Gas (NEP) alle zwei Jahre ihren Plan zum Netzausbau vor. Der jeweilige NEP basiert auf einem . . .
13. Oktober 2020 – Groningen-Produktion sinkt stärker als geplant
Die Gasproduktion in dem niederländischen Groningen-Feld sinkt deutlich stärker als bisher geplant. Der Produktionsplan, den das niederländische Wirtschaftsministerium am 21. September der Nederlandse Ardoolie Maatschappij (NAM) übersandt hat, legt die Obergrenze für das Gaswirtschaftsjahr 2021 für . . .
18. September 2020 – Marktraumumstellung startet die „Peak-Phase“
Bericht der 7. Dienstleistungsinitiative der Arbeitsgemeinschaft Erdgasumstellung
Die Herausforderungen der „Peak-Phase“ bei der Marktraumumstellung waren das zentrale Thema der 7. Dienstleistungsinitiative der Arbeitsgemeinschaft Marktraumumstellung (ARGE EGU). Dieses Jahr trafen sich Vertreter der Verteilnetzbetreiber, Dienstleistungsunternehmen und Hersteller nicht, wie üblich . . .
13. Juli 2020 – Groningen-Produktion kann noch schneller als geplant sinken
Für das kommende Gaswirtschaftsjahr wird der niederländische Wirtschaftsminister Eric Wiebes die Produktion in Groningen vermutlich auf maximal 9,3 Mrd. m3 beschränken. Diese Zahl wird in dem Festlegungsentwurf genannt, den Wiebes am 19. Juni mit einem erläuternden Brief an das niederländische . . .
01. Juli 2020 – FNB legen Netzausbauvorschlag vor
Aktualisierung der MRU Schalttermine 2020 Die Deutschen Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) haben der Bundesnetzagentur (BNetzA) den Entwurf Ihres Netzentwicklungsplan (NEP) Gas 2020-2030 vorgelegt. Die FNB stellen in dem NEP Gas 2020-2030 den Netzausbauplan für eine sichere Gasversorgung in . . .
01. April 2020 – Pressemitteilung der BNetzA: Zeitraum für notwendige Marktraumumstellung L-Gas auf H-Gas wird wegen Corona-Krise ausgeweitet
Die Bundesnetzagentur hat am 01.04.2020 folgende Pressemitteilung herausgegeben: Zeitraum für notwendige Marktraumumstellung L-Gas auf H-Gas wird wegen Corona-Krise ausgeweitet. In Deutschland läuft seit 2014 die so genannte Marktraumumstellung, eine Umstellung von privaten und Industriekunden von . . .
11. März 2020 – Hinweis: 5. Forum Marktraumumstellung der Bundesnetzagentur fällt aus
Die Bundesnetzagentur hat den für den 1. April 2020 in Bonn geplanten Termin für das 5. Forum Marktraumumstellung abgesagt. Ein Ersatztermin für die Veranstaltung soll in Abstimmung mit allen Beteiligten für den Herbst gefunden werden. . . .
26. Februar 2020 – Spitzenwert bei L-/Gas-Geräteumstellung steigt auf 568.000
Der höchste Wert der Geräteumstellungen von L-Gas auf H-Gas wird nach den neuesten Planungen bei 568.000 liegen. Bisher lag dieser Höchstwert bei 555.000. Unverändert bleibt 2021 das Jahr, in dem dieser Spitzenwert erreicht wird. Die Aktualisierung hat der FNB Gas, der Verband der . . .
26. Februar 2020 – H-Gas-Verfügbarkeit in den Niederlanden entscheidend für L-Gas-Versorgungssicherheit
Die L-Gas-Versorgungssicherheit in den Niederlanden wird zunehmend von der Verfügbarkeit von H-Gas im Nachbarland Deutschlands abhängig. Dies ist einer der zentralen Befunde des „Winter Berichts 2020“ der Task Force zur Überwachung der L-Gas Umstellung. Die Task Force wurde im vergangenen Jahr . . .