ARGE EGU

  • Übersicht
  • Aktuelles
  • Der Umstellungsprozess
  • Häufige Fragen/FAQ
  • Behörden & Institutionen
  • Mitgliederbereich
    • Anmelden
Startseite / Erdgasumstellung / Aktuelles
  • Aktuelles_2000x400

30. Juni 2023 – Die Gasproduktion im Groningen-Feld wird endgültig beendet

Zum 1. Oktober dieses Jahres wird die Produktion im niederländischen Groningen-Feld für den Normalfall endgültig beendet werden. Dies teilte das niederländische Ministerium für Wirtschaft und Klimapolitik mit. Der Vorschlag des Ministeriums muss aber noch vom niederländischen Parlament bestätigt . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

22. Juni 2023 – Marktraumumstellung könnte schon 2028 weitgehend abgeschlossen sein

Die Marktraumumstellung von L-Gas auf H-Gas läuft seit 2015. 5,3 Mio. Geräte sind gemäß den Ursprungsplanungen bis 2030 umzustellen, bis Ende 2022 waren rund zwei Mio. Geräte umgestellt, der Umstellungsprozess befindet sich mit rund 500.000 Geräten pro Jahr in seiner Plateau-Phase. Das Ende der . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

20. Juni 2023 – GEG-Novelle schafft Hürden für die L-/H-Gas-Umstellung

Die geplante Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) schafft neue Hürden für die L-/H-Gasumstellung. Daran ändern auch die für den am 15. Juni gestarteten von den Bundestagsfraktionen der regierenden Koalition geplanten Entschärfungen des Kabinettsentwurfs vom April nichts. Dies erläuterte . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

15. Juni 2023 – Stellungnahme der ARGE EGU zur geplanten GEG-Novelle

Die Neuerungen im GEG treffen vor allem die Kundinnen und Kunden mit nicht anpassbaren Geräten besonders hart. Gasverbrauchsgeräte, die lediglich aufgrund technischer Spezifikationen nicht für den Betrieb mit H-Gas zugelassen sind, fallen gemäß des weiten Verständnisses des § 71 i GEG-E allesamt . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

Veranstaltungshinwies: 10. Dienstleistungsinitiative Erdgasumstellung der ARGE EGU

Am Mittwoch, 14.06.2023, von 09:30 – ca. 16:00 Uhr findet die diesjährige 10. Dienstleistungsinitiative Erdgasumstellung der ARGE EGU in Bielefeld statt. Außerdem auf der Agenda: Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit dem geplanten Verbot der Gasheizungen ab dem 01.01.2024, welches erhebliche . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

15. März 2023 – L-/H-Gas Umstellung erfolgt europaweit planmäßig

Die L-/H-Gas-Umstellung kommt in Deutschland, Belgien und Frankreich gut voran. Zu dieser Einschätzung kommt der Winter Bericht der Task Force L-Gasumstellung. In der Task Force treffen sich Vertreter der Regierungen, Regulierungsbehörden und Fernleitungsnetzbetreiber aus den Niederlanden, Belgien, . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

02. Februar 2023 – Stickstoffanlage in den Niederlanden verzögert sich weiter

Der Bau der Stickstoffanlage in Zuidbroek scheint zur unendlichen Geschichte zu werden. In der Anlage sollen durch die Beimischung von Stickstoff zu H-Gas bis zu zehn Mrd. m³ Pseudo-L-Gas pro Jahr produziert werden. Dies leistet einen wesentlichen Beitrag, um die Groningen-Produktion zu ersetzen, . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

13. Januar 2023 – Konflikte um Fertigstellung der Stickstoffanlage

Die Anlage zur Stickstoffherstellung in Zuidbroek (bei Groningen) sollte schon im April 2022 in Betrieb gehen. Sie ist ein wesentlicher Baustein in den Niederlanden, um nach der Beendigung der L-Gas Produktion in Groningen weiter ausreichend niederkalorisches Gas liefern zu können. Bis zu 100 TWh so . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

21. November 2022 – L-Gas Versorgungssicherheit trotz Verzögerungen bei Stickstoffanlage gesichert

Die Fertigstellung einer neuen Anlage zur Produktion von Pseudo-L-Gas verzögert sich weiter. Schon im April dieses Jahres war die Fertigstellung der Anlage in Zuidbroek (in der Nähe von Groningen) geplant. Durch die Beimischung von Stickstoff zu H-Gas sollen in der Anlage bis zu zehn Mrd. m³ . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

04. November 2022 – Rückblick Fachtagung Erdgasumstellung und Wasserstoff am 03.11.2022 – Wärmemarkt im dynamischen Wandel

Dem Wärmemarkt in Deutschland stehen fundamentale Wandlungsprozesse bevor. Dies wurde bei der mit 90 Teilnehmenden sehr gut besuchten Fachtagung Erdgasumstellung und Wasserstoff der ARGE Erdgasumstellung deutlich. Alexander Schuh, bei Vaillant Deutschland für das Verbandsmanagement verantwortlich, . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 14
  • Next Page »

Informationen

  • Übersicht
  • Aktuelles
  • Der Umstellungsprozess
  • Häufige Fragen/FAQ
  • Behörden & Institutionen
  • Mitgliederbereich
    • Anmelden

Neueste Beiträge

  • 30. Juni 2023 – Die Gasproduktion im Groningen-Feld wird endgültig beendet
  • 22. Juni 2023 – Marktraumumstellung könnte schon 2028 weitgehend abgeschlossen sein
  • 20. Juni 2023 – GEG-Novelle schafft Hürden für die L-/H-Gas-Umstellung
  • 15. Juni 2023 – Stellungnahme der ARGE EGU zur geplanten GEG-Novelle
  • Veranstaltungshinwies: 10. Dienstleistungsinitiative Erdgasumstellung der ARGE EGU

Kategorien

  • Erdgasumstellung in Bremen
  • Erdgasumstellung in Celle
  • Erdgasumstellung in der Stadt Rees (NRW)
  • Erdgasumstellung in Halver/Wipperfürth
  • Erdgasumstellung in Hilter
  • Erdgasumstellung in Lindau (BW)
  • Erdgasumstellung in Osnabrück
  • Erdgasumstellung in Peine
  • Erdgasumstellung Mittelrhein
  • Neuigkeiten
  • Pressespiegel

Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Kontakt