ARGE EGU

  • Übersicht
  • Aktuelles
  • Der Umstellungsprozess
  • Häufige Fragen/FAQ
  • Behörden & Institutionen
  • Mitgliederbereich
    • Anmelden
Startseite / Erdgasumstellung / Aktuelles
  • Aktuelles_2000x400

24. Februar 2021 – Pipeline-Rückgrat zur Marktraumumstellung fertig

An der Zeelink-Pipeline ist die „goldene Schweißnaht“ gesetzt. Mit dieser letzten Schweißnaht sind die reinen Baumaßnahmen an der Leitung abgeschlossen. Zur Vorbereitung des Betriebs sind noch eine Reihe von Maßnahmen, wie eine Entlüftung und natürlich die erste Befüllung notwendig. Im März soll die . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

21. Februar 2021 – Zusätzliche Stickstoffanlage in den Niederlanden könnte sich verzögern

Das Risiko einer Verzögerung bei der Fertigstellung der neuen Anlage zur Strickstoff-Beimischung steigt. Die Anlage im niederländischen Zuidbroek soll ab April 2022 durch die Beimischung von Stickstoff zu H-Gas zusätzlich 68 bis 97 TWh so genanntes Pseudo-L-Gas produzieren. Dies ist Voraussetzung . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

11. Februar 2021 – FNB ziehen Umstellzeitpunkte für den verbleibenden L-Gas Markt vor

Am 11. Februar 2021 wurde der Winter Report 2021 der Task Force zur Überwachung der L-Gas Umstellung durch das niederländische Wirtschaftsministerium veröffentlicht. Hierin finden sich auch aktuelle Informationen zur L-H-Gas-Umstellungsplanung in Deutschland. Die Deutschen Fernleitungsnetzbetreiber . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

08. Februar 2021 – Knappheit im NCG-Regelenergiemarkt für L-Gas

Es sind zwar nicht die Preise wie im Regelenergiemarkt Strom, aber für die Verhältnisse im Gasmarkt werden im NCG-Marktgebiet in diesem Winter extreme Preise erreicht. Am 27. Januar morgens um 6:00 Uhr wurden in der L-Gas Zone West sieben Geschäfte mit Preisen von 390, 380, 350, 300, 240, 150 und . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

15. Dezember 2020 – FNB beginnen Vorbereitungen für den Szenariorahmen zum NEP Gas 2022-2032

Beginn der zweiten Marktabfrage für eine bedarfsgerechte Planung der zukünftigen Gasinfrastrukturen für Grüne Gase Die Deutschen Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) legen mit dem Netzentwicklungsplan Gas (NEP) alle zwei Jahre ihren Plan zum Netzausbau vor. Der jeweilige NEP basiert auf einem . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

13. Oktober 2020 – Groningen-Produktion sinkt stärker als geplant

Die Gasproduktion in dem niederländischen Groningen-Feld sinkt deutlich stärker als bisher geplant. Der Produktionsplan, den das niederländische Wirtschaftsministerium am 21. September der Nederlandse Ardoolie Maatschappij (NAM) übersandt hat, legt die Obergrenze für das Gaswirtschaftsjahr 2021 für . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

18. September 2020 – Marktraumumstellung startet die „Peak-Phase“
Bericht der 7. Dienstleistungsinitiative der Arbeitsgemeinschaft Erdgasumstellung

Die Herausforderungen der „Peak-Phase“ bei der Marktraumumstellung waren das zentrale Thema der 7. Dienstleistungsinitiative der Arbeitsgemeinschaft Marktraumumstellung (ARGE EGU). Dieses Jahr trafen sich Vertreter der Verteilnetzbetreiber, Dienstleistungsunternehmen und Hersteller nicht, wie üblich . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

13. Juli 2020 – Groningen-Produktion kann noch schneller als geplant sinken

Für das kommende Gaswirtschaftsjahr wird der niederländische Wirtschaftsminister Eric Wiebes die Produktion in Groningen vermutlich auf maximal 9,3 Mrd. m3 beschränken. Diese Zahl wird in dem Festlegungsentwurf genannt, den Wiebes am 19. Juni mit einem erläuternden Brief an das niederländische . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

01. Juli 2020 – FNB legen Netzausbauvorschlag vor

Aktualisierung der MRU Schalttermine 2020  Die Deutschen Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) haben der Bundesnetzagentur (BNetzA) den Entwurf Ihres Netzentwicklungsplan (NEP) Gas 2020-2030 vorgelegt. Die FNB stellen in dem NEP Gas 2020-2030 den Netzausbauplan für eine sichere Gasversorgung in . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

01. April 2020 – Pressemitteilung der BNetzA: Zeitraum für notwendige Marktraumumstellung L-Gas auf H-Gas wird wegen Corona-Krise ausgeweitet

Die Bundesnetzagentur hat am 01.04.2020 folgende Pressemitteilung herausgegeben: Zeitraum für notwendige Marktraumumstellung L-Gas auf H-Gas wird wegen Corona-Krise ausgeweitet. In Deutschland läuft seit 2014 die so genannte Marktraumumstellung, eine Umstellung von privaten und Industriekunden von . . .

Weiterlesen...

· Neuigkeiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 11
  • Nächste Seite »

Informationen

  • Übersicht
  • Aktuelles
  • Der Umstellungsprozess
  • Häufige Fragen/FAQ
  • Behörden & Institutionen
  • Mitgliederbereich
    • Anmelden

Neueste Beiträge

  • 24. Februar 2021 – Pipeline-Rückgrat zur Marktraumumstellung fertig
  • 21. Februar 2021 – Zusätzliche Stickstoffanlage in den Niederlanden könnte sich verzögern
  • 11. Februar 2021 – FNB ziehen Umstellzeitpunkte für den verbleibenden L-Gas Markt vor
  • 08. Februar 2021 – Knappheit im NCG-Regelenergiemarkt für L-Gas
  • 15. Dezember 2020 – FNB beginnen Vorbereitungen für den Szenariorahmen zum NEP Gas 2022-2032

Kategorien

  • Erdgasumstellung in Bremen
  • Erdgasumstellung in Celle
  • Erdgasumstellung in der Stadt Rees (NRW)
  • Erdgasumstellung in Halver/Wipperfürth
  • Erdgasumstellung in Hilter
  • Erdgasumstellung in Lindau (BW)
  • Erdgasumstellung in Osnabrück
  • Erdgasumstellung in Peine
  • Erdgasumstellung Mittelrhein
  • Neuigkeiten
  • Pressespiegel

Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Kontakt

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen.Ich bin einverstandenNo