ARGE EGU

  • Übersicht
  • Aktuelles
  • Der Umstellungsprozess
  • Häufige Fragen/FAQ
  • Behörden & Institutionen
  • Mitgliederbereich
    • Anmelden
Startseite / Kategorie: Neuigkeiten / Pressespiegel

13. Dezember 2018 – Erfolgreiche Erdgasumstellung in Bohmte und Ostercappeln

Die Umstellung von L- auf H-Gas wurde in den Gemeinden Bohmte und Ostercappeln erfolgreich abgeschlossen. Wie der lokale Netzbetreiber Westnetz GmbH berichtete, wurden insgesamt 4.800 Gasgeräte in 4.000 Haushalten innerhalb von eineinhalb Jahren geprüft und mit der notwendigen Technik durch . . .

Weiterlesen...

· Pressespiegel

10. Dezember 2018 – Risikoabschätzung bei L-/H-Gas Umstellung durch Fernleitungsnetzbetreiber

Die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) wurden aufgefordert, eine Abschätzung möglicher Risiken bei der L-/H-Gasumstellung an die Bundesnetzagentur abzugeben. Im Rahmen der Marktraumumstellung sollen die FNB mögliche Risiken und Versorgungsunsicherheiten identifizieren und gefährdete Netzbereiche . . .

Weiterlesen...

· Pressespiegel

04. Dezember 2018 – Groningen-Förderung ab 2023 unter fünf Mrd. Kubikmetern

Die Stilllegung des Gasförderfeldes in Groningen wurde bisher für das Jahr 2030 geplant. Wie nun aus einem niederländischen Pressebericht hervorging, beabsichtig der niederländische Wirtschafts- und Klimaminister Eric Wiebes, dies vorzuverlegen. Bereits für 2023 sollen die Fördermengen von . . .

Weiterlesen...

· Pressespiegel

22. Oktober 2018 – Unklarheiten bei der Umstellung von L- auf H-Gas in den Niederlanden / Marktraumumstellungsumlage steigt ab 2020 auch für Endverbraucher

Veröffentlichung / Quelle: Energate Messenger Link: https://www.energate-messenger.de/news/187020/niederlaendische-industrie-fordert-antworten-zur-gasumstellung Datum: 22.10.2018 Teaser: Unklarheiten bei der Umstellung von L- auf H-Gas in den Niederlanden   Die . . .

Weiterlesen...

· Pressespiegel

05. September 2018 – Erdgasumstellung in Bohmte und Ostercappeln

Die Neue Osnabrücker Zeitung berichtete am 27. August über die Erdgasumstellung in den beiden Osnabrücker Gemeinden Bohmte und Ostercappeln. Nachdem die Geräte im letzten Jahr erfolgreich erfasst wurden, beginnt am 09. Oktober in rund 4.000 Haushalten die Umstellung auf H-Gas durch den zuständigen . . .

Weiterlesen...

· Pressespiegel

10. August 2018 – Uralt-Gasöfen haben 2019 ausgedient

Die Wetterauer Tageszeitung berichtete am 08. August über den Hintergrund der Erdgasumstellung und die aktuellen Vorbereitungsprozesse im Kreis Wetterau. Für eine effektivere Umsetzung der nötigen Maßnahmen haben die zuständigen Netzbetreiber Oberhessengas Netz GmbH, Stadtwerke Friedberg, Stadtwerke . . .

Weiterlesen...

· Pressespiegel

08. August 2018 – Interview mit dem Wesernetz-Geschäftsführer

Die Bremer Tageszeitung Weser Kurier informierte am 04. August über den Hintergrund der Erdgasumstellung und die Herausforderungen, die sich für den Netzbetreiber Wesernetz und seine Kunden ergeben. In einem Interview erklärte Geschäftsführer Andreas Fröstl zunächst, dass seit dem Start der . . .

Weiterlesen...

· Pressespiegel

31. Juli 2018 – Marburg bereitet Marktraumumstellung vor

Der Energate Messsenger veröffentlichte am 26. Juli einen Artikel über die aktuellen Vorbereitungen zur Erdgasumstellung der mittelhessischen Stadtwerke Marburg. Die Umstellung von rund 20.000 betroffenen Gasgeräten soll im kommenden Jahr stattfinden. Eine große, vor allem logistische . . .

Weiterlesen...

· Pressespiegel

25. Juli 2018 – 37.000 Anschlüsse im Cuxland werden angepasst

Am 22. Juli berichtet das Cuxhavener Nachrichtenportal CN-Online über große Herausforderungen für die EWE Netz GmbH im Zuge der Erdgasumstellung. Die EWE Netz hat bis 2027 fast 700.000 Geräte anzupassen und steht damit vor einer großen Aufgabe. Für die beauftragten 150 Monteure sind täglich rund . . .

Weiterlesen...

· Pressespiegel

23. Juli 2018 – LKA warnt vor Betrugsmasche

Der Hörfunksender NDR informierte am 16. Juli auf seiner Website über eine Warnung durch das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen vor Trickbetrügern. Im Zuge der Umstellung von L- auf H-Gas benötigen die Monteure des jeweiligen Netzbetreibers Zugang zu den Haushalten der betroffenen Verbraucher. . . .

Weiterlesen...

· Pressespiegel

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Next Page »

Informationen

  • Übersicht
  • Aktuelles
  • Der Umstellungsprozess
  • Häufige Fragen/FAQ
  • Behörden & Institutionen
  • Mitgliederbereich
    • Anmelden

Neueste Beiträge

  • 15.03.2023 – L-/H-Gas Umstellung erfolgt europaweit planmäßig
  • 02. Februar 2023 – Stickstoffanlage in den Niederlanden verzögert sich weiter
  • 13. Januar 2023 – Konflikte um Fertigstellung der Stickstoffanlage
  • 21. November 2022 – L-Gas Versorgungssicherheit trotz Verzögerungen bei Stickstoffanlage gesichert
  • 04. November 2022 – Rückblick Fachtagung Erdgasumstellung und Wasserstoff am 03.11.2022 – Wärmemarkt im dynamischen Wandel

Kategorien

  • Erdgasumstellung in Bremen
  • Erdgasumstellung in Celle
  • Erdgasumstellung in der Stadt Rees (NRW)
  • Erdgasumstellung in Halver/Wipperfürth
  • Erdgasumstellung in Hilter
  • Erdgasumstellung in Lindau (BW)
  • Erdgasumstellung in Osnabrück
  • Erdgasumstellung in Peine
  • Erdgasumstellung Mittelrhein
  • Neuigkeiten
  • Pressespiegel

Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Kontakt

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen.Ich bin einverstandenNo