Die Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V. (FNB Gas) ist dem Änderungsverlangen der BNetzA vom 19. März 2021 nachgekommen und hat nunmehr den finalen Netzentwicklungsplan (NEP) Gas 2020-2030 veröffentlicht. Damit schließen die Fernleitungsnetzbetreiber den Prozess des NEP Gas 2020-2030 ab.
Die finale Fassung des NEP Gas 2020 -2030 umfasst insgesamt 175 Maßnahmen mit einem Investitionsvolumen von rd. 7,8 Mrd. Euro zum Neubau von Ferngasleitungen und einem Zubau von Verdichterleistung für die Sicherung einer bedarfsgerechten Gasversorgung.
Aufgrund des Änderungsverlangens der Bundesnetzagentur ist das im Entwurf des NEP Gas 2020 -2030 von den FNB modellierte H2-Startnetz 2030 für den Transport von Wasserstoff nicht mehr im finalen NEP Gas enthalten. Die Möglichkeit zur Herausnahme von Leitungen aus dem Erdgasnetz für den Wasserstofftransport sowie die für die Wasserstoff-Umstellungen erforderlichen verstärkenden Maßnahmen im Erdgasnetz sind allerdings weiterhin im NEP Gas 2020-2030 enthalten.
Die Pressemitteilung der FNB zur Veröffentlichung des finalen NEP Gas 2020 – 2030 kann hier abgerufen werden. Der finale NEP Gas 2020-2030 kann hier abgerufen werden.