Am 18. April berichtete die Stadt Bergisch Gladbach auf ihrer Webseite über die 2020 beginnende Erdgasumstellung im Rheinland. Als erstes seien der Rheinisch-Bergische und der Oberbergische Kreis an der Reihe. Betroffene Haushalte und Gewerbe der Städte Lindlar, Engelskirchen, Gummersbach, Rösrath, . . .
23. April 2018 – Zeelink als Risiko für die Marktraumumstellung
Knapp 180 Personen hatten sich zum 3. Forum Marktraumumstellung der BNetzA angemeldet, wobei die Behörde selbst – wie immer – zahlreich vertreten war. Themen des Forums waren zum einen die Rahmenbedingungen für die konkreten Umstellungsprozesse und zum anderen konkrete Projekte und Erfahrungen im . . .
13. April 2018 – Stärkere Berücksichtigung der niederländischen Situation im NEP gefordert
Am 29. März hat der Verband der Fernleitungsnetzbetreiber, FNB Gas, den finalen Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) Gas 2018 – 2028 an die BNetzA geschickt. Parallel dazu hat der Verband die schriftlichen Stellungnahmen von Marktteilnehmern im Rahmen der Konsultation dieses Entwurfs . . .
06. April 2018 – Gasumstellung in Lilienthal: Das Gas strömt, die Leitung glüht
Der Weser-Kurier berichtete am 04. April über den Ablauf der Erdgasumstellung in der Bremer Gemeinde Lilienthal durch die Osterholzer Stadtwerke. Am Dienstagmorgen sei die Umstellung auf H-Gas laut Wolfgang Heeger (Leiter Netzbetrieb) ohne größere Zwischenfälle so gut wie abgeschlossen. Die einzige . . .
Niederlande will Groningen-Produktion beenden
Noch radikaler als vielfach erwartet, hat die niederländische Regierung auf die zunehmenden Erdbeben in der Groningen-Region reagiert. Wirtschaftsminister Eric Wiebes beschreibt in einem 23seitigen Brief an das Parlament, wie die Produktion bis 2030 vollständig eingestellt werden soll. Bis Oktober . . .
26. März 2018 – OLG wird Beschwerden gegen Konni Gas 2.0 wohl ablehnen
Das OLG Düsseldorf wird drei Beschwerden gegen die BNetzA-Festlegung Konni Gas 2.0 ablehnen. Dies machte der Vorsitzende Richter der zuständigen Kammer, Wiegand Laubenstein, in den mündlichen Verhandlungen am 14. März deutlich. Total Energie Gas (TEG), Stadtwerke Münster und Gazprom Export hatten . . .
26. März 2018 – Erdgasumstellung im Märkischen Kreis bleibt im Zeitplan
Am 20. März veröffentlichte das Online-Nachrichtenportal come-on.de einen Artikel zur Marktraumumstellung im Märkischen Kreis. Die beiden zuständigen Netzbetreiber, Open Grid Europe und Westnetz GmbH, beginnen im kommenden Monat mit den Vorbereitungen der Umstellung von L- auf H-Gas. Derzeit liege . . .
23. Februar 2018 – Gas-NEP 2018 noch ohne Anpassung an veränderte Groningen-Situation
Der Gasnetzentwicklungsplan (NEP) 2018 bis 2028 ist noch nicht an eine mögliche deutliche Reduktion der Groningen-Produktion angepasst. In dem vom Verband der Fernleitungsnetzbetreiber (FNBs) FNB Gas veröffentlichten Konsultationsdokument wird auf die verstärkte politische Diskussion in den . . .
14. Februar 2018 – Neues Erdbeben in Groningen
Am 8. Februar gab es ein neues Erdbeben in der Region Groningen. Es hatte sein Zentrum in der Region Loopersum. Nach Angaben des königlich-niederländischen Institutes für Meteorologie (KNMI) betrug die Stärke 2,0 auf der nach oben hin offenen Richterskala. Damit war das Erdbeben deutlich schwächer . . .
08. Februar 2018 – Marktraumumstellung rückt ins Rheinland vor
Am 05. Februar informieren die Energie & Management Powernews über den aktuell durch die Betreiber dreier lokaler Gasnetze und die entsprechenden Fernleitungsnetzbetreiber beschlossenen Umstellungsfahrplan für das Rheinland. Die Stadtwerke Neuss, die NEW Netz GmbH und die Netzgesellschaft Düsseldorf . . .
- « Previous Page
- 1
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- …
- 14
- Next Page »