Das OLG Düsseldorf wird drei Beschwerden gegen die BNetzA-Festlegung Konni Gas 2.0 ablehnen. Dies machte der Vorsitzende Richter der zuständigen Kammer, Wiegand Laubenstein, in den mündlichen Verhandlungen am 14. März deutlich. Total Energie Gas (TEG), Stadtwerke Münster und Gazprom Export hatten . . .
26. März 2018 – Erdgasumstellung im Märkischen Kreis bleibt im Zeitplan
Am 20. März veröffentlichte das Online-Nachrichtenportal come-on.de einen Artikel zur Marktraumumstellung im Märkischen Kreis. Die beiden zuständigen Netzbetreiber, Open Grid Europe und Westnetz GmbH, beginnen im kommenden Monat mit den Vorbereitungen der Umstellung von L- auf H-Gas. Derzeit liege . . .
10. Januar 2018 – Groningen: Stärkstes Erdbeben seit fünf Jahren
Am 09. Januar 2018 berichtete der Energate Messenger über ein starkes Erdbeben am Montag im niederländischen Groningen. Die Ursache des stärksten Erdbebens in der Region seit 2012 ist Experten zufolge auf die Gewinnung von L-Gas aus dem sogenannten „Groningen-Feld“ zurückzuführen. Erst vor einigen . . .
13. Dezember 2017 – Bundesnetzagentur bestätigt Szenariorahmen für den Netzentwicklungsplan Gas 2018-2028
Am 12. Dezember bestätigt die Bundesnetzagentur mit einer Pressemitteilung den Szenariorahmen des Netzentwicklungsplans Gas 2018-2028 mit minimalen Änderungen. Das Konzept wurde durch die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) erarbeitet, mit der Öffentlichkeit konsultiert und schließlich der . . .
08.Dezember 2017 – CUN bitten um Einlass ihrer Monteure zur Einstellung der Gasgeräte
Die Onlinezeitung Celler Presse informiert in einem Bericht vom 05. Dezember über die Vorgehensweise und Notwendigkeit der aktuellen Marktraumumstellung. Bereits im nächsten Jahr beginnt die Umrüstung der Geräte von L- auf H-Gas durch den örtlichen Netzbetreiber Celler-Uelzen Netz (CUN). Die . . .
05. Dezember 2017 – Bergfest in Osnabrück: Hälfte aller Geräte erfasst
Das Online-Portal Marktplatz-Osnabrück.de berichtet am 30. November 2017 über den aktuellen Stand der Marktraumumstellung vor Ort. Bereits im November letzten Jahres haben die Stadtwerke Osnabrück mit den notwendigen Umstellungsarbeiten begonnen, mittlerweile ist bereits die Hälfte der rund 65.000 . . .
22. November 2017 – Lange Leitung: Borchshöher Straße bleibt Baustelle
Am 16. November informiert Weser Kurier über die aktuellen Bauarbeiten auf der Borchshöher Straße in Bremen. Bereits seit zwei Monaten verlegen die Stadtwerke Bremen dort neue Gasleitungen über eine Länge von etwa 1,2 Kilometer und sorgen für neue Anschlüsse in den anliegenden Häusern. Das Projekt . . .
15. November 2017 – 1513 Dissener Haushalte werden auf H-Gas umgestellt
Die Neue Osnabrücker Zeitung berichtete am 9. November über die Dissner Bürgerversammlung, die im Auftrag der Stadtwerke Versmold stattfand. Gegenstand war die Information über die bevorstehende Erdgasumstellung in den Haushalten der niedersächsischen Stadt Dissen. Bereits Anfang nächsten Jahres . . .
18. Oktober 2017 – Gasdruckregel- und Messanlage wegen Erdgasumstellung in Hilter geplant
Die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet am 18. Oktober über die öffentliche Auslegung der geplanten Gasdruckregel- und Messanlage (GDRM-Anlage) in Hilter. Die Anlage wird zur Sicherstellung der Gasversorgung bei der bevorstehenden Umstellung von L- auf H-Gas benötigt. Die öffentliche Auslegung . . .
09. Oktober 2017 – Biogas-Anbieter stellt sich auf Erdgasumstellung ein
Die Envitec Biogas AG informiert in einer Presseerklärung vom 4.10.2017 über die Inbetriebnahme einer Gasaufbereitungsanlage im Ortsteil Solschen in Niedersachsen. Der Marktführer EnviTec Biogas hat damit seine zwanzigste Anlage mit der so genannten EnviThan-Technologie in Betrieb genommen. Im Zuge . . .