Die Bremer Tageszeitung Weser Kurier berichtet über die Gasumstellung durch das Unternehmen Wesernetz am 20. Juni 2017 im Ortsteil Mahndorf (Hemelingen, Bremen). Der Artikel macht darauf aufmerksam, dass Unterbrechungen bei den Verbrauchsgeräten nicht ausgeschlossen sind. Die Anpassung der Geräte . . .
08. Juni 2017 – Osnabrücker Zeitung „Umstellung auf H-Gas: Neue Gasstation in Hilter in Betrieb genommen“
Die Osnabrücker Zeitung führt in ihrem Pressebericht mithilfe eines Beispiels den Vorgang der Erdgasumstellung vor. In der Stadt Hilter (Niedersachsen) werden neuerdings fast alle Stationen mit H-Gas versorgt. Die Umstellung verlief reibungslos, zuvor wurde eine neue Gasstation gebaut. Insgesamt . . .
31. Mai 2017 – NRZ „Die Umstellung von L- auf H-Gas beginnt“
Die Mediengruppe NRZ kündigt in einem Bericht auf ihrer Website für den 06. Juli 2017 die Erdgasumstellung in der Stadt Rees (Nordwesten NRW) an. Die Kunden der Stadtwerke Rees werden unter anderem darüber informiert, dass der Gaszählerstand bei der Jahresabrechnung 2017 entsprechend gewichtet wird. . . .
29. Mai 2017 – Der Energieblog „Erdgasumstellung: Kann es noch viel schneller gehen?“
Der Artikel basiert auf dem Umstellungsbericht vom 31. März 2017. Die Fernnetzbetreiber haben die Anzahl der jährlich anzupassenden Geräte stark erhöht und zudem einige Fristen verkürzt. Das niederländische Wirtschaftsministerium verkündete, dass die L-Gas-Produktion bereits ab Oktober dieses Jahres . . .
4. Treffen der Dienstleistungsinitiative Erdgasumstellung
Am 13.06.2017 fand in Bielefeld das 4. Treffen der Dienstleistungsinitiative Erdgasumstellung statt. Über 80 Teilnehmer, darunter von der Marktraumumstellung betroffene Netzbetreiber, Umstellungsdienstleister und weitere Marktakteure, hatten die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen im . . .
Fachtagung der ARGE EGU am 20.03.2017 in Groningen
Am 20.03.2017 fand in Groningen (NL) ein Fachkongress zum Thema „Zukunft der Gaswirtschaft im Zusammenhang mit dem Klimaschutz“ statt, in dessen Rahmen anhand verschiedener Vorträge die zukünftigen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die aktuelle Fördersituation und deren Auswirkungen in . . .
Stellungnahme zum Umsetzungsbericht 2017
Am 10. April 2017 stellte die Bundesnetzagentur (BNetzA) den Umsetzungsberichts 2017 zusammen mit einem konkreten Fragenkatalog zur Konsultation, an welcher die ARGE EGU teilnahm. Der Umsetzungsbericht ersetzt erstmals zum Jahr 2017 den sonst jährlich durch die FNB zu erstellenden . . .
April 2017 – Referentenentwurf zur Gasverbrauchsgerätekostenerstattungsverordnung
Das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 04.04.2017 einen Referentenentwurf zur sogenannten „Gasverbrauchsgerätekostenerstattungsverordnung“ (GasGKErstV) veröffentlicht. Damit macht das BMWi von der gesetzlich vorgesehenen Verordnungsermächtigung im Rahmen des . . .
Der Umsetzungsbericht 2017 der Fernleitungsnetzbetreiber wurde veröffentlicht
Am 31.03.2017 wurde der Umsetzungsbericht 2017 der Fernleitungsnetzbetreiber veröffentlich. Da der Netzentwicklungsplan nicht mehr jedes Jahr sondern nur noch alle zwei Jahre aktualisiert wird, veröffentlichen die Fernleitungsnetzbetreiber in dem Jahr, in dem kein Netzentwicklungsplan überholt . . .
Sicherheitshinweise zu Betrügern und sog. „Trittbrettfahrern“
Sicherheitshinweis zu Trittbrettfahrern In den Netzgebieten einiger unserer Mitglieder ist es in jüngerer Vergangenheit vorgekommen, dass sich Trickbetrüger unter dem Deckmantel der Erdgasumstellung als Angestellte der zuständigen Netzbetreiber oder deren Dienstleister ausgegeben haben. Hierbei . . .