Focus Online berichtete am 01.08.2017 über die Möglichkeiten der Kostenerstattung nach §19a EnWG sowie §1 GasGKErstV, welche Letztverbrauchern, die Ihr altes Gasverbrauchsgerät im Rahmen der Marktraumumstellung gegen ein neues, nicht mehr anpassungsnötiges Gerät austauschen, zustehen. Ist die . . .
24. Juli 2017 – Weser Report „Energieumstellung: Wenn die ´Gaspolizei` kommt“
Die Bremer Zeitung Weser Report berichtet über die besonderen Herausforderungen bei der L-/H-Gas Umstellung im Netzgebiet der Stadtwerke Bremen GmbH. Bis 2021 sollen rund 170.000 Haushalte von L- auf H-Gas umgestellt werden. Das ganze bringt neben technischen und logistischen Schwierigkeiten . . .
10. Juli 2017 – Schwäbische Zeitung „Stadtwerke warnen vor Trickbetrügern“
Die Stadtwerke Lindau GmbH veröffentlichte am 10.07. in der Schwäbischen Zeitung einen Artikel mit der Warnung vor irreführenden E-Mails mit falschen Inhalten zur Marktraumumstellung und damit verbundenen Maßnahmen für die Letztverbraucher. Trickbetrüger behaupten, dass aufgrund einer bevorstehenden . . .
08. Juli 2017 – FNB orientieren Szenariorahmen für den NEP Gas 2018-2028 an EU-Klimaschutzzielen 2030 – Die Erdgasumstellung von L- auf H-Gas schreitet voran
Die Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V. (FNB Gas)[1], Zusammenschluss der deutschen Fernleitungsnetzbetreiber, stellte am 19. Juni 2017 im Namen ihrer Mitglieder den Szenariorahmen für den Netzentwicklungsplan (NEP) Gas 2018-2028 der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) vor. Im Rahmen . . .
05. Juli 2017 – Anderes Gas erfordert Anpassungen: Im günstigsten Fall 189 neue Düsen
Der Bericht der Westfälischen Nachrichten bietet einen Einblick in die Planungen der Erdgasumstellung der Stadt Hoetmar im Münsterland (NRW). Obwohl noch reichlich Zeit ist, werden die Hoetmarer Gaskunden bereits jetzt über diesen Artikel informiert, ein Jahr vor der Umstellung werden sie außerdem . . .
29. Juni 2017 – Für Kunden ändert sich nichts: Erdgasumstellung in Ostercappeln und Bohmte (OZ)
Der Artikel der Osnabrücker Zeitung beschreibt die aktuelle Erdgasumstellung der beiden niedersächsischen Städte Ostercappeln und Bohmte. Die Gasumstellung soll im Oktober nächsten Jahres erfolgen, wobei zunächst alle Geräte erfasst werden. Anschließend erfolgt die Umstellung durch Austausch von . . .
28. Juni 2017 – NRZ „Umstellung von L- auf H-Gas“ RP „Gas-Umstellung in drei Ortsteilen am Montag: Stadt Rees“
Mit dem Artikel macht NRZ noch einmal auf die bevorstehende Erdgasumstellung der Ortsteile Rees-Empel, Rees-Millingen und Rees-Bienen aufmerksam. Die Stadtwerke Rees werden die Umstellung wie geplant am 03. Juli 2017 durchführen. Auch die Mediengruppe RP veröffentlicht eine kurze Ankündigung zur . . .
20. Juni 2017 – Weser Kurier „Umstellung in Bremen hat begonnen: Erste Mahndorfer bekommen H-Gas“
Die Bremer Tageszeitung Weser Kurier berichtet über die Gasumstellung durch das Unternehmen Wesernetz am 20. Juni 2017 im Ortsteil Mahndorf (Hemelingen, Bremen). Der Artikel macht darauf aufmerksam, dass Unterbrechungen bei den Verbrauchsgeräten nicht ausgeschlossen sind. Die Anpassung der Geräte . . .
08. Juni 2017 – Osnabrücker Zeitung „Umstellung auf H-Gas: Neue Gasstation in Hilter in Betrieb genommen“
Die Osnabrücker Zeitung führt in ihrem Pressebericht mithilfe eines Beispiels den Vorgang der Erdgasumstellung vor. In der Stadt Hilter (Niedersachsen) werden neuerdings fast alle Stationen mit H-Gas versorgt. Die Umstellung verlief reibungslos, zuvor wurde eine neue Gasstation gebaut. Insgesamt . . .
31. Mai 2017 – NRZ „Die Umstellung von L- auf H-Gas beginnt“
Die Mediengruppe NRZ kündigt in einem Bericht auf ihrer Website für den 06. Juli 2017 die Erdgasumstellung in der Stadt Rees (Nordwesten NRW) an. Die Kunden der Stadtwerke Rees werden unter anderem darüber informiert, dass der Gaszählerstand bei der Jahresabrechnung 2017 entsprechend gewichtet wird. . . .